Über unsere Organisation

Über 4rr3r3

Erfahren Sie mehr über das Deutsch Kongolesische Institut und unsere Mission

Das Deutsch-Kongolesische Jugendwerk – Die aufstrebende Zukunft von Morgen

Alles begann vor drei Jahren, als unser Mitglied André Lodama diese Initiative ins Leben rief. Anfänglich trafen sich Interessierte gelegentlich und tauschten lediglich Ideen aus. Wir sind in Deutschland geboren und aufgewachsen oder als Kleinkinder mit unseren Eltern nach Deutschland eingewandert. Uns verbindet unsere deutsch-kongolesische bzw. deutsch-afrikanische Identität und die damit einhergehenden Konfrontationen.

about.team_image_alt
""Wenn nicht wir, wer dann?!""

Unsere Vision

Wir sehen uns in Rollen vertreten, die in unserem Umfeld alles andere als alltäglich sind. Diesbezüglich sind wir alle davon überzeugt, dass auch Sie sich in einer Rolle wiederfinden werden. Mit Ihnen und dem Verein erweitern wir das afro-deutsche Netzwerk und schaffen eine nachhaltige Zukunftswerkstatt für die afrikanische Diaspora in Deutschland.

Unsere Mission

Deutsche und kongolesische Kulturen zu überbrücken und die afrikanische Diaspora in Deutschland durch Gemeinschaft, Bildung und Kulturerhaltung zu stärken.

Die deutsch-kongolesische Identität

Im Laufe der Jahre hat sich die Bezeichnung für in Deutschland lebende Menschen afrikanischer Abstammung gewandelt. War man damals hauptsächlich eine afrikanische Frau oder ein afrikanischer Mann in Deutschland, so taucht für nachfolgende Generationen der Begriff Afro-Deutsch als korrekte Bezeichnung auf.

Auch wir als Verein verstehen uns bewusst als Deutsch-Kongolesisches Jugendwerk. Ungeachtet der Tatsache, dass sich unser Alltag hauptsächlich im deutschen Raum abspielt und einige von uns die deutsche Sprache besser beherrschen als unsere eigene Muttersprache, wollen wir unser afrikanisches Erbe nicht missen.

In dieser Hinsicht stellen wir als Verein eine Brücke zu unseren kongolesischen Wurzeln dar. Durch uns sollen Sie Ihre afrikanische Identität ausleben können, indem wir Ihnen Geschichte, Kultur und mehr durch Veranstaltungen näherbringen. Eine Besonderheit für viele ist, dass die jeweiligen Themenbereiche von Menschen afrikanischer Abstammung präsentiert werden. Dieser Perspektivwechsel stärkt das Bewusstsein innerhalb der Diaspora.

Unsere Werte

Einheit, kultureller Stolz, Toleranz, Unterstützung der Gemeinschaft und Schaffung nachhaltiger Netzwerke für zukünftige Generationen.

Die afrikanische Diaspora in Deutschland

Diaspora – dieser Begriff wird in deutschen Medien zunehmend verwendet, aber was bedeutet er eigentlich?

Diaspora – dieser Begriff wird in deutschen Medien zunehmend verwendet, aber was bedeutet er eigentlich? Ursprünglich beschrieb Diaspora den Zustand von ethnischen Gruppen, die gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben und somit weltweit über mehrere Regionen verstreut wurden.

Kultur & Sprache

Die Bewahrung und Weitergabe kultureller Traditionen und sprachlicher Vielfalt über Grenzen hinweg.

Geschichte

Das kollektive Gedächtnis und die historischen Erfahrungen, die Gemeinschaften verbinden und prägen.

Religion

Spirituelle Praktiken und Glaubenssysteme als Anker für Identität und Gemeinschaft.

Emotionale Verbindung

Die tiefe Sehnsucht und Verbundenheit zur Heimat, die über physische Distanz hinausgeht.

Verbindungen, die Raum und Zeit überwinden

Diaspora – dieser Begriff wird in deutschen Medien zunehmend verwendet, aber was bedeutet er eigentlich? Ursprünglich beschrieb Diaspora den Zustand von ethnischen Gruppen, die gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben und somit weltweit über mehrere Regionen verstreut wurden.